von Brigitte Schäfer-Schwartze | 30. Oktober 2019 | Für meinen Mann
Schaurig steht der düstre Wald in nächtlich kahlem Schein; urfremd, als träte Vergängliches aus den Tiefen nachtfarbenen Blattwerks, ein schwacher Widerhall mondener Violenklänge, darin verborgen ein kristallner Augenblick unendlicher Vollkommenheit. Lautlos...
von Brigitte Schäfer-Schwartze | 11. Juli 2019 | Kritiken
Ein Gesprächskonzert mit Brigitte Schäfer-Schwartze und Gerhart Schäfer Den „Sinn des Komponierens in unserer Zeit” betrachtet Brigitte Schäfer-Schwartze viel mehr mit kulturpessimistischem Argwohn als mit schaffensfreudigem Künstler-ldealismus, wie es die Komponistin...
von Brigitte Schäfer-Schwartze | 11. Juli 2019 | Werke
3. Oktober 1992 11.00 Uhr Robert-Koepke-Haus Begrüßung der Stipendiaten durch Kultusminister Hans SCHWIER Lesung Jürgen BECKER Pause 15.00 Uhr Werkhaus Autoren im Gespräch “Wie kann man heute über Natur schreiben” Gesprächsleitung: Hans Georg BULLA ...
von Brigitte Schäfer-Schwartze | 11. Juli 2019 | Notenbeispiele
Der Weiße Vogel – für Bassklarinette, Horn, Schlagzeug und -werk, Streichtrio Für eine bessere Lesbarkeit klicken Sie bitte das entsprechende Bild an. Vielen Dank! ...
von Brigitte Schäfer-Schwartze | 31. Januar 2019 | Für meinen Mann
ELEGIA Mondne Tropfen der Erinnerung lasten schwer auf allen Uhren; sie fließen ohn´ Unterlaß in die unergründliche Tiefe der verrinnenden Zeit; sie fließen und fließen und füllen die abyssische Düsternis mit der purpurnen Schwere des Todes. … das Wesen der Zeit...